

Yoga schafft Verbindung – mit Dir Selbst und Anderen. Es ist eine Reise nach INNEN, um das Wesentliche zu erkennen. Yoga war ursprünglich eine Wissenschaft des Geistes, sie hat sich seit Jahrtausenden in ihren verschiedenen Strömungen und Richtungen stetig weiterentwickelt und verändert. Wenn wir heute von Yoga sprechen, meinen wir in der Regel Hatha Yoga – ein ganzheitliches System, das sich mit der Energie und dem Energiefluss im Menschen beschäftigt.
Willkommen bei Yomiti, Namasté!
Ich möchte Dir Möglichkeiten und Wege zu einem gesunden und glücklichen Leben aufzeigen. Denn das Glück liegt in Dir selbst – alles ist da, es schläft nur und wartet darauf, geweckt zu werden. Dafür hat Yoga viele wundervolle Werkzeuge, die ich mit Dir teilen möchte.
Triff‘ mich persönlich in meinen aktuellen Yogaklassen oder schreibe mir gern, was Dich bewegt. Ich freue mich, Dich kennenzulernen.

Yoga ist, wenn die Wellen des Gemüts zur Ruhe kommen.
Patanjali


In 2017 war ich nun an einem Punkt angelangt, an dem ich wusste: So kann es nicht weitergehen.


zum ganz persönlichen Geschenk gemacht.
Und in dieser Auszeit konnte ich endlich die Yogalehrer-Ausbildung absolvieren, die mir über viele Jahre schon am Herzen lag.


Ich freue mich auf alle, die mir auf dieser wunderbaren Reise begegnen!
nie endende Reise.

Unit Yoga Hamburg
300+ Stunden Advanced Teacher Training (Yoga Alliance Certified), Spirit Yoga Berlin
50 Stunden „Der Regenerierende Yoga“ inklusive Yin Yoga und Faszien Yoga (Yoga Alliance Certified),
Unit Yoga Hamburg
20 Stunden Yoga-Therapie Rücken und Körperhaltung,
Dr. Ronald Steiner,
Yogaraum Hamburg


Marion Schwarzat, SatyaLoka
Yoga Hamburg
18 Stunden „Yoga für Ältere (60+) / Yoga auf dem Stuhl“, Spirit Yoga Berlin
45 Stunden Prä- & Postnatal Yoga Alliance Training, Patricia Thielemann, Spirit Yoga Berlin
Besonders inspirierend ist für mich Patricia Thielemann, ihr möchte ich hier stellvertretend für all die wunderbaren Lehrer auf meinem Weg
von Herzen danken.


Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos, sie andernorts zu suchen.
François de La Rochefoucauld
Mein Angebot
Yogakurse
Yoga für Firmen
Yoga Pränatal und Postnatal
Personal Yoga & Retreats
Yoga lässt spüren, dass alles, was wir wirklich haben, der gegenwärtige Moment ist.
Tina, Yomiti
Yogakurse
Freitags 19:45 – 20:45 Uhr Yin Yoga bei Sporting Live Eppendorf, Robert-Koch-Str. 26, 20249 Hamburg








Yoga stärkt Deine Beziehung zu anderen, aber vor allem die Beziehung zu Dir selbst.
Tina, Yomiti
Yoga für Firmen








Yoga schafft es, ein Gefühl von innerer Weite zu vermitteln, das mit nichts vergleichbar ist.
Tina, Yomiti
Yoga Pränatal und Postnatal
Regelmäßige Vertretungskurse bei Yoga Elements, Falkenried 42, 20251 Hamburg und
TRIBE Yoga Base, Weidenstieg 17, 20259 Hamburg








Yoga macht bewusst, dass in jedem Augenblick Bedeutung und tiefe Zufriedenheit liegt.
Tina, Yomiti
Personal Yoga & Retreats
weiterlesen








Die Wurzeln des Yoga liegen in der uralten Kultur Indiens. Die ersten Yogis werden vor etwa 3500 Jahren in den Veden (indischen Quelltexten) erwähnt, also etwa 1500 Jahre, bevor unsere Zeitrechnung beginnt.
Die Rede ist dabei von heiligen Männern, die meditieren und Atemübungen machen. Es gibt aber auch deutlich ältere Darstellungen von Menschen in Yogahaltungen, so dass die Vermutung nahe liegt, dass Yoga schon früher in den Hochkulturen des Indus-Tals geübt wurde.
Vrksasana
(Baum)
Der Baum ist eine Asana für das äußere und innere Gleichgewicht. Sie stärkt die körperliche und geistige Stabilität. Man lernt, inmitten der Stürme des Lebens, stabil zu sein.
Virabhadrasana
(Krieger 1)
Der Krieger, manchmal auch als „Held“ bezeichnet, ist eine Asana, die körperliche als auch geistige Kraft, Stabilität, Mut und Durchhaltevermögen entwickelt.
Peaceful Warrior
(friedvoller Krieger)
Der friedvolle Krieger verbessert die Flexibilität der Wirbelsäule und stärkt die Beinmuskulatur. Denn die Oberschenkel müssen aktiv arbeiten, um Stabilität zu geben.
Padmasana
(Lotussitz)
Der Lotussitz gilt zusammen mit dem Kopfstand als typischste Yoga Asana und ist eine fortgeschrittene Stellung. Er ist die optimale Sitzhaltung für die Meditation.
Shirsasana
(Kopfstand)
Der Kopfstand, die Königin der Asanas, wirkt sehr ausgleichend und energetisierend, wenn er länger gehalten wird. Sie ist allerdings nur für den geübten Yogi möglich.
Vrishikasana
(Scorpion)
Der Skorpion ist eine sehr fortgeschrittene Asana und stärkt den Rücken, dehnt den Bauch, die Hüften und die Oberschenkel. Sie stärkt Durchhaltevermögen und Selbstbewusstsein.
Baddha Konasana
(geschlossener Winkelsitz)
Diese Asana öffnet sanft die Hüften und kann so Blockaden lösen, dehnt die Leisten und Innenseiten der Oberschenkel, stärkt die Knöchel und wirkt entspannend.
Ardha Matsyendrasana
(Drehsitz)
Im Drehsitz werden die Bauchorgane massiert. Schlacken können so gelöst und abtransportiert werden. Daher hat diese Übung eine sehr entgiftende Wirkung auf den Körper.
Yoga ist eine Praxis, also ein Weg des „Tuns“, der immer weitergegangen werden muss, ohne je konkret zu enden. Das Ziel ist, Körper, Geist und Seele zu vereinen, zu harmonisieren. Es geht eben nicht darum, bestimmte Asanas perfekt zu meistern. Der Weg ist das Ziel und der Respekt und die Liebe zu Dir selbst, Deinem Körper und Deinem Geist.
Die bewusste Atmung stärkt die Beziehung zu Dir selbst.
Tina, Yomiti
